Am 3. Oktober verbrachten zahlreiche Sontheimer Pferdebegeisterte einen
beeindruckenden Tag auf der 100-sten Jubiläums-Hengstparade des Haupt- und
Landgestüts Marbach.


Nach einem Bummel über das Gestütsgelände und durch die Stallungen begann
ein vierstündiges Schauprogramm der Superlative in der ausverkauften 8600
Personen fassenden Arena.


Gezeigt wurden unterschiedliche Einsatzbereiche des Pferdes. Früher vor der
Kutsche oder als Arbeitspferd in der Landwirtschaft. Heute als Sportpartner in
Dressur, Springen, Fahren und Voltigieren, als zuverlässiger Freizeitkamerad, als
unerschrockenes Polizeipferd oder sensibles Therapiepferd für Menschen mit
körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen.


Programmpunkte waren unter anderem sechs imposante Zehnspänner, also
Kutschen, die jeweils von zehn Pferden gezogen wurden – eine Darbietung, die
es in der 100-jährigen Geschichte der Marbacher Hengstparaden noch nicht
gegeben hat. Des weiteren fuhren rasante römischen Kampfwagen durch die
Arena.

Beeindruckend war die Vorstellung der berittenen Polizeigruppe aus
Stuttgart, bei der die Pferde durchs Feuer sprangen. Ein weiterer Höhepunkt
war die „Silberne Herde“ mit rund 20 freilaufende Araberstuten.
Den Abschluss bildete die große Marbacher Dressurquadrille mit zwölf
Hengsten des Haupt- und Landgestüts Marbach sowie Freiberger Hengsten des
Schweizerischen Nationalgestüts Avenches.


Alle Teilnehmer waren sich einig, dass dies ein ganz besonderer und
unvergesslicher Tag war!