Vorstellung Reitanlage
Hier möchten wir Ihnen die herrlich gelegene Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Sontheim Unteres Brenztal 1960 e.V. vorstellen.
Hauptgebäude
Im Erdgeschoss befindet sich die Reithalle, Zuschauertribüne, Pferdestall mit Sattelkammer, beheizte Deckenkammer und WC. Für unsere Pferde steht selbstverständlich auch ein Solarium, Laufband und ein Waschplatz zur Verfügung. In der oberen Ebene befindet sich unsere Reiterstube und ein gemütlicher Jugendraum. Diese Gebäude verfügen über eine elektronische Schließanlage. Im Nebengebäude lagern wir unser Raufutter und Einstreu. Unsere alte Sattelkammer ist unser bestes Stück, hier befindet sich unsere Veranstaltungsküche mit allem was man für ein Fest benötigt.
Übersicht aus der Luft
Stallgasse und Boxen
Wir verfügen über 22 Boxen, die 2008 neu mit Mattensystem zum Wechselstreu ausgestattet wurden. Unsere hellen geräumigen Boxen sind Sommer wie Winter gut gelüftet. Durch unsere Stallmeister, ausgebildete Pferdewirte, bekommen unsere Pferde 3x täglich Futter. Es wird 2x täglich ordentlich gemistet und genügend Einstreu hinzugefügt.
Sattelkammer
Unsere Sattelkammer verfügt über große, abschließbare Sattelschränke.
Die Sattelkammer wird, wie die gesamte Reitanlage, außerhalb des Schulbetriebs abgesperrt, um unbefugten Zutritt zu vermeiden.
Sandplatz
Auf diesem Bild sehen Sie unseren etwas kleineren 20 x 40 Meter Sandplatz. Er bietet sich hervorragend für unsere Voltigiergruppen an. Man kann ihn natürlich auch zum Reiten oder Longieren benutzen. An unseren Turnieren dient er auch als Abreiteplatz. Auch dieser Platz wird regelmäßig geebnet und gewässert.
Turnierplatz
Was auf so einer Anlage nicht fehlen darf, ist ein großer 60 x 100 Meter Spring- und Turnierplatz. Hier sehen Sie ihn in seiner vollen Pracht mit Zuschauertribüne, Meldestelle und Richterturm. Wie Sie sehen ist es ein Grasplatz, dieser wird jedes Jahr gesandet und gelüftet, damit wir optimale Bodeneigenschaften zum Reiten bieten können.
Sand und Naturbodenpaddocks
Hier sehen Sie unsere schön eingewachsenen Paddocks. Auch bei unseren Schulpferden legen wir viel Wert auf artgerechte Pferdehaltung. Sie kommen täglich auf Paddocks oder Koppeln. Unseren Privateinstellern stehen die Paddocks pro Pferd drei Stunden am Tag zur Verfügung. Koppel, wenn es die Witterung zulässt, so lange wie das Herz begehrt.
Gelände
Unsere Reitanlage grenzt direkt an ein wunderschönes, weitreichendes Naturgelände, das zum Ausreiten geradezu einlädt. Sie können stundenlang auf gut ausgebauten Waldwegen reiten, wobei das bekannte Lonetal in unmittelbarer Nähe ist. Wer einen längeren Ausritt in Angriff nehmen möchte, kann bis nach Lindenau reiten, das mit einer Gaststätte mit Biergarten zum Verweilen wie geschaffen ist. Wasser sowie eine Anbindemöglichkeit für die Pferde sind vorhanden.